Heute war es endlich so weit! 😊
Herr Wenzel und Frau Elster von unserem Essenanbieter kamen mit einer großen Tasche zu uns in den Kindergarten. Die Kinder waren schon ganz neugierig:
,,Was wird das wohl?”
Gemeinsam wurde die Tasche ausgepackt und Frau Elster erklärte:
,,Heute backen wir zusammen vegane Osterzöpfe für die Vesper!”





Zuerst wurden die Zutaten angeschaut und darüber gesprochen, wofür man sie braucht. Dabei haben die Kinder erfahren, dass Hefe ,,pupst” und kleine Bläschen im Teig macht – das fanden alle besonders lustig! 😄
Die älteren Kinder standen mit Herrn Wenzel am Herd und haben die abgemessene Pflanzenmilch vorsichtig erwärmt und die Hefe eingerührt.
In der Zwischenzeit haben die anderen Kinder Mehl und Zucker abgewogen, alles in einer großen Schüssel vermischt und in die Mitte eine kleine Kuhle geformt.
Dann wurde das warme Milch-Hefegemisch in die Schüssel gegossen und alles gut verrührt. Es entstand ein klebriger Teig, den die Kinder mit viel Kraft auf dem Tisch geknetet haben. 💪
Jetzt musste der Teig erst mal 10 Minuten ruhen, damit die Hefe ,,arbeiten” kann. Danach wurde es kreativ: Aus dem Teig wurden drei Rollen geformt und zu einem Zopf geflochten. Dann hieß es noch einmal 40 Minuten warten…
Am Ende duftete es im ganzen Raum herrlich – und zur Vesper wurden vier goldbraune Hefezöpfe gemeinsam gegessen.
Mhmm… lecker! 😋🥖
Text und alle Bilder auf dieser Seite © 2025 Kita “Am Koitschgraben”